Spielpläne Rückrunde Aktive
Spielplan VfL Winterbach I
Am 6. Januar 2018 fand in Urbach die Endrunde um die Futsal-Bezirksmeisterschaft statt. Unsere B-Jugend setzte sich mit beeindruckenden Leistungen durch und sicherte sich am Ende den Titel. Der Glückwunsch geht an die Trainer Cay Carrasco Santos und Serif Süle und ihre Mannschaft.
Unsere B-Jugend wird aufgrund dieses Erfolgs den Bezirk am 18. Februar 2018 bei den Futsal Masters auf Verbandsebene vertreten.
Die diesjährige Weihnachtsfeier fand am 15.12.2017im Vereinsheim „Zum Stelio“ statt. Abteilungsleiter Michael Grambitter begrüßte, stellvertretend für die gesamte Abteilungsleitung, Sponsoren und Unterstützer der Abteilung, beide VfL-Vorstände, die Jugendleitung, Helfer, Trainer & Betreuer sowie aktive Spieler. Er bedankte sich für die zahlreiche Unterstützung, die der Abteilung zugutekommt. So konnte man diese Saison erstmal in allen Altersklassen der Jugend 2 Mannschaften melden. Auch die Leistungen unserer Jugendteams sind sehr erfreulich. Entweder kann man die Klassen, welche in den letzten Jahren erreicht wurden, durch gute Leistungen halten oder man spielt sogar um den Aufstieg in die nächst höhere Klasse mit. Bei den aktiven Mannschaften sieht es nicht ganz so positiv aus. Die 1. Mannschaft überwintert auf Tabellenplatz 12 der Bezirksliga. Hier ist noch Luft nach oben und man streb den Verbleib in der Bezirksliga an. Die 2. Mannschaft belegt zur Winterpause Platz 11 der Kreisliga BIII. Hier sieht man einen deutlichen Aufwärtstrend, da man das Ergebnis aus der Vorsaison mit 9 Punkten bereits jetzt mit 11 Punkten übertroffen hat. Zum Abschluss seiner Begrüßung wünsche Michael Grambitter allen eine schöne Weihnachtsfeier und einen schönen Abend.
Hart umkämpft, aber verdient
Drei wichtige Punkte im Abstiegskampf für den VfL Winterbach. Gegen den SC Korb ging die Winterbacher Elf von Beginn an couragiert zu Werke. Schon nach acht Spielminuten ging der VfL durch einen Freistoßtreffer von Kevin Mezger mit 1:0 in Führung. Winterbach blieb spielbestimmend, ohne jedoch zu weiteren Torchancen zu kommen. Fast aus dem Nichts kam Korb in der 28. Minute zum Ausgleich. Winterbach hatte bereits geklärt, brachte den Ball aber nicht aus der Gefahrenzone, so dass Nico Schulz ungehindert zum 1:1 abschließen konnte. Mit diesem Ergebnis wurden auch die Seiten gewechselt.
Zur Halbzeit noch ebenbürtig
Zum letzten Heimspiel im Jahr 2017 reiste der SC Korb nach Winterbach. Winterbach startete gut in die Partie und hat in der 8. und in der 9. Minute die ersten beiden Chancen, konnte aber keinen Treffer erzielen. Korb hatte seinerseits in 17. Minute ebenfalls den Führungstreffer auf dem Fuß, aber auch hier konnte nicht gejubelt werden. In Minute 21 stand Patrick Heil alleine vor Torwart Claudio De Martino, verzog aber den Schuss. Aus dem Nichts und mit einem Sonntagsschuss aus gut 30 Metern erzielte Fabian Möckel in der 27. Minute das 0:1 für Korb. Mit dem Pausenpfiff erzielte Adrian Uetz den 1:1 Halbzeitstand nach schönem Zuspiel von Ali Tecer.
Am kommenden Wochenende erwarten wir die beiden Mannschaften des SC Korb in Winterbach.
Unsere 2. Mannschaft beginnt:
VfL Winterbach II - SC Korb II
Spielbeginn: 12:15
Spielort: Kunstrasenplatz Winterbach
Anschließend legt unsere 1. Mannschaft nach:
VfL Winterbach I - SC Korb I
Spielbeginn: 14:30
Spielort: Kunstrasenplatz Winterbach
Die Fußballabteilung lädt alle Fan`s, Sponsoren, Unterstützer und Fußballbegeisterte recht Herzlich ein beide Mannschaften zu unterstützen.
Wie immer wir für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein, bei einer Stadionwurst und einem Getränk!!!!
Was für ein spannendes und außergewöhnliches Fußballspiel mit zwei grundverschiedenen Halbzeiten. Zunächst ein fahriger und unkoordinierter FSV mit vielen unsicheren Aktionen und ohne herausgespielte Torchancen. Dafür engagierte und laufstarke Gäste, mit einer überraschenden aber durchaus verdienten 2:1-Pausenführung. Dabei hatte das Spiel für den FSV gut begonnen, denn in der 8. Minute zirkelte Maurice Klaus den Ball nach einem Freistoß gefährlich auf das Gästetor, der Pfosten verhinderte jedoch den Führungstreffer. Zwei Minuten später zeigte der gut leitende Schiedsrichter nach einem Handspiel im Gästestrafraum auf den Elfmeterpunkt, Maurice Klaus verwandelte im Nachschuss zur 1:0-Führung.