Die Fußballer haben bei ihrer Mitgliederversammung die Abteilungsleitung in allen Positionen bestätigt bis auf eine: Da Abteilungsleiter MIchael Grambitter in den Vorstand des Gesamtvereins aufsteigt, wurde Lukas Tretter (28) als Nachfolger gewählt. Stellvertreter sind weiterhin Jürgen Rube, Jochen Scholz und Gisbert Niederführ. Kassier ist Ludwig Martin.Die Jugendfußballerinnen und -fußballer aus Remshalden und Winterbach kicken ab jetzt Seite an Seite: Die beiden Fußballabteilungen der SV Remshalden und des VfL Winterbach haben eine neue Jugendspielgemeinschaft gegründet, die SGM Winterbach-Remshalden. Am 8. Januar 2019 besiegelten die Vereinsvorstände und Fußballabteilungsleiter der SVR und des VfL Winterbach die neue Kooperation, die von Klaus Illg aus Remshalden und Martin Schneck aus Winterbach geleitet wird. „Ich finde das toll, was wir auf die Beine gestellt haben. Spielgemeinschaften sind eine tolle Sache und wir haben das super festgezurrt“, freut sich Wilfried Steiner über den Zusammenschluss der Jugendfußballer. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, leichter mehrere Mannschaften innerhalb eines Jahrgangs bilden zu können. „Mehrere Mannschaften pro Altersklasse sorgen dafür, dass leistungsstarke, ehrgeizige Jugendliche bei uns vorankommen können und gleichzeitig Kicker zum Spielen kommen, bei denen der Spaß am Spiel im Vordergrund steht“, meint Michael Sixt, Fußballabteilungsleiter der SVR. Diese Idee hat schon mal geklappt: Die U-13 der neuen SGM Winterbach-Remshalden stellt in der aktuellen Saison vier Mannschaften, die U-15 besteht aus drei Mannschaften und die Altersklassen U-17 aus zwei Mannschaften. Bei der U-19 haben wir eine Mannschaft. „Wir haben den rechtlichen Rahmen gebildet – jetzt ist es an den Kindern und Jugendlichen, der neuen Gemeinschaft auf dem Spielfeld Leben einzuhauchen“, so die einhellige Meinung der beiden Vereinsvorstände Markus Kilian (Remshalden) und Wilfried Steiner (Winterbach).
