Sehr lange mussten die Tänzerinnen und Tänzer der Turnabteilung des VfL Winterbach auf diesen Tag warten. Nach dreijähriger Wettkampfpause war es am 15. Oktober 2022 endlich soweit und die DanceRobiX-Gruppen fuhren mit 43 Tänzer/innen nach Aspach zum Contest Dance New Style(z). Für 3 der 4 DanceRobiX-Gruppen war es der erste Contest und somit war die Aufregung bei allen sehr groß. Nach der Stellprobe, dem Frisieren, Aufwärmen, … ging der Wettkampf endlich los. Die Gruppen zeigten alle sehr souverän ihren aktuellen Tanz, den sie in vielen Trainingseinheiten einstudiert hatten. Es gab großen Applaus und die Stimmung war bei allen Gruppen sowie den Zuschauern super!
Besonders hervorzuheben ist die Gruppe DanceRobiX Juniors 2, die sich bei ihrem ersten Wettkampf direkt auf den ersten Platz getanzt hat. Auch wenn unsere Gruppe DanceRobiX originals leider knapp am Treppchen vorbei gerutscht ist, möchten wir euch ganz herzlich zum Prädikat „ausgezeichnet“ (dem zweithöchsten Prädikat, welches man erreichen kann) gratulieren.
Wir freuen uns sehr über die erfolgreichen Ergebnisse:
DanceRobiX Kids: 2. Platz DanceRobiX Juniors 1: 2. Platz DanceRobiX Juniors 2: 1. Platz DanceRobiX Originals: 4. Platz (Prädikat „ausgezeichnet“)
Ein besonderer Dank geht an unsere Trainerinnen der 4 Tanzgruppen: Luisa Isele & Maja Novoselac (Kids), Anna Hermanns (Juniors 1), Annika Schick & Sarah Lederer (Juniors 2), Helena Ewersmeyer (Originals). Und natürlich möchten wir uns auch bei den vielen Zuschauern bedanken! Es hat uns riesig gefreut, dass so viele Winterbacher Fans dabei waren.
Aktive Mitglieder aus allen Abteilungen unterstützt von den Vorstandsmitgliedern trafen sich am vergangenen Samstag zur Gemeinschaftsarbeit des VfL und hatten alle Hände voll zu tun.
Die Gartenanlagen vor der Vereinsgaststätte, der Geschäftsstelle und sowie ums Stadion herum waren zu richten. Nach getaner Arbeit hatten sich die Helfer das gemeinsame Vesper redlich verdient.
Das Vesper wurde von der Bäckerei Roland Stritzelberger sowie der Metzgerei Winter gespendet. Stelios Kementzidis ließ es sich überdies nicht nehmen, den Helfern ein Getränk zu spendieren.
Relativ spät in der Saison fanden in diesem Jahr die deutschen Leichtahtletik-Seniorenmeisterschaften im bayrischen Erding statt, wo Anja Bornand und Thilo Freudenreich für den VfL Winterbach erfolgreich am Start waren.
Anja startete in Ihrer Klasse W40 im Stabhochsprung und wurde hinter der Leverkusenerin Christina Ritte Deutsche Vizemeisterin. Mit einer Sprunghöhe von 3,05 m blieb Sie dabei nur knapp unter ihrer ebenfalls in diesem Jahr aufgestellten persönlichen Bestleitung von 3,11m.
Unsere Trainingszeiten bleiben nach den Sommerferien wie gehabt, nur der Ort ändert sich: Wir trainieren ab sofort donnerstags wieder in der Salierhalle und nicht mehr in der Lehenbachhalle!
Dienstag:karate g4bc591606 1920
17.00 Uhr: Freies Training (ab 8. Kyu)
Donnerstag (Salierhalle!):
17.00 – 17.45 Uhr: Anfänger (Kinder ab 6 Jahren) Anfänger (Kinder ab 9. Kyu)