Bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften der Masters in Erding waren am vergangenen Wochenende Anja Bornand und Thilo Freudenreich für den VfL Winterbach am Start.
Anja startete zunächst in ihrer Paradedisziplin, dem Stabhochsprung, und wurde mit übersprungenen 3,00m souverän Deutsche Meisterin in ihrer Altersklasse. Beim anschließenden Hochsprung ohne Stab musste sie sich lediglich Katja Marburger von der LG Wittgenstein geschlagen geben und wurde mit einem Sprung über 1,38m Zweite.
Nicht ganz so rund lief es für Thilo. Leicht verletzt war auch er beim Stabhochsprung am Start und wurde mit übersprungenen 3,00m in seiner Altersklasse Fünfter.
Unser Stabhochsprungtrainer Harald Class, der für die LSG Aalen startete, war in seiner Altersklasse im Stabhochsprung der klare Favorit. Allerdings verletzte er sich bereits beim Einspringen, so dass im Wettkampf nur noch ein stark verkürzter Anlauf möglich war. Damit scheiterte er dann mit einem „Salto Nullo“, also mit drei Fehlversuchen, an der Einstiegshöhe.
Bei bestem Leichti-Wetter trafen sich am Samstag 344 Kinder im Stadion in Winterbach um den ersten Durchgang der Rems-Murr-Team-Liga zu bestreiten. Es starteten gemischte Mannschaften aus dem ganzen Rems-Murr-Kreis.
Begonnen wurde um 10.00 Uhr mit den Kindern U 8 hier starteten für den VFL Winterbach
Mattes Merz, Marlena Schäfer, Valentina Winter, Juna Rimane, Samuel Kleinhans, Lean Özkan, Sophie Wouda, Lina Himmel, Marie Kurths, Leopold Kaiser und Finja Strauß.
Unsere Mannschaft belegte mit Rommelshausen zusammen den 2. Platz
Um 12.00 starte die Altersklasse U 10 hier waren vom VFL Winterbach 2 Teams am Start. Insgesamt 14 Mannschaften
Jonah Friese, Jakob Gerlacher,k Mia kraft, Friederike Stetter, Anton Mahringer, Amelie Joos, Baraa Alkhatib, Elias Gira, Tim Strauß, Lia Piller, Frieda Wohl, Lena Wagner, Emma Schraml, Jannik Helmke, Anna Hofer, Timea Suditsch, Mylo Aupperle, Marris Unrath, Ban Engelsdorfer undLennard Sperling.
Hier konnte die Mannschaft 1 gewinnen und die Mannschaft 2 belegte den 9. Platz
Um 14.00 Uhr starteten die U 12 er Kinder hier waren ebenfalls 14 Teams am Start. Vom VFL Winterbach waren es 3 Mannschaften mit Kai Kircher, Carlo Kirsamer, Hendrik Reinders, Daniel Kleß, Fabian Henkel. Ebastian Mühl, Liam Brett, Maximilian Nemeth, Jonah Schäfer, Roma Haiss, Finn Engelsdorfer, Lina Rackwitz, Ida Meier, Levi Rimanie, Henriette Weist, Paul Grieser, Albaluna Hänel, Ferdinand Nemeth, Sophie Kaltenbach, Paula Schäfer, Denise Teichmann, Hanna Gerlacher, Frederik Sperling, Maris Rieger, Juliana Kuderna und Lasse Lehmann.
Gewonnen hat Winterbach I Winterbach II belegte den 6. Platz und Winterbach III wurde 13.
Es war für uns ein sehr gelungener Wettkampf 2 x Sieger und 1 x 3. Platz der allen Kindern und auch den Eltern sehr viel Spaß gemacht hat.
Wir danken allen Helfern ob als Kampfrichter, Verkäufer oder Kuchenbäcker für die tolle Unterstützung.
Der 30. Remstallauf war auch in diesem Jahr mit kühlen Temperaturen wie so oft im April wieder ein gelungenes Großereignis für unsere Abteilung, und schreckte die zahlreichen Läufer nicht ab. Dennoch erforderte auch dieses Event erneut viele fleißige Hände im und um das VfL-Leichti- Team, Eltern und Großeltern, Athleten, Trainer und ganz wichtig nicht zu vergessen unsere treuen Sponsoren wie Peter Hahn, die Winterbacher Bank, Sport Schwab, Bikes & Boards, DiCarlo, Remstalwerk, Alphacam, die Lions Winterbach, Michaelis- Apotheke, Ensinger, Gärtnerei Knauß, Hotel am Engelberg, Firma Frech, dem Roten Kreuz, dem Bauhof und der Gemeinde Winterbach, dafür unseren herzlichen Dank.
Nach der ökumenischen Sportlerandacht bildeten den Start zum diesjährigen Remstallauf die 10 km Läufer parallel mit 11 Staffeln (4x 2,5 km), hier waren 202 Läufer dabei. Sieger wurde Hannes Großkopf (Sparda Team Rechberghausen) in 32:41 min, Zweiter wurde Janosch Kowalczyk (VfL Winterbach) nach nur 34:53 min., Dritter war Felix Scheurle (Sparda Team Rechberghauen) aus Weinstadt) in 37:51 min. Bei den Frauen kam Sandra Burkhardt (Espenhain & Davids) in 40:45 min. als Erste ins Ziel. 2. Platz ging an Andrea Bulling (TSF Welzheim) mit 43:28 min, Julia Weiß wurde Dritte in 43:31 min.
In der 5 km Disziplin (124 Läufer insgesamt) gewann bei den Frauen abermals Sandra Burkhardt in 20:27 min. vor Hannah Hansen (TSG Eislingen) in 21:08 min. und Alina Feuerbacher (Sport Schwab Laufteam) in 22:13 min., bei den Männern lief als Erster ins Ziel Hannes Großkopf (Sparda-Team Rechberghausen) in 16:15 min. vor Pascal Remmele (VfL Winterbach) in 16:52 min. vor Jakom Heeß (VfL Waiblingen) in 16:52 min. Auch unser VfL Nachwuchs war in den einzelnen Altersklassen erfolgreich.
Bei den 1,6 km lief Frieda Wohl auf den 1. Platz, bei den Jungs Noa Siegele. (Tus Freiberg)
Bei den 2,5 km belegte Henri Merz den 1. Platz (VfL Winterbach) vor Mateo Jag (Schorndorf)
Siegerin beim Bambini-Lauf war Kira Sigloch , den 2. Platz belegte Malina Weiß.
Bei den Jungs siegte Rune Fiedler (TC Schorndorf) und Maxim Bantel (TC Schorndorf).
Bei der Kindergartenwertung hatte der Waldorf Kindergarten die Nase vorn mit 68,2 gelaufenen Kilometern vor dem Feinbau Kindergarten (53,3 km) und dem Schafacker Kindergarten (46,8 km). Die Pokale für die Kindergartenwertung wurden von Bernd Roth Fa. Claro gespendet.
Sieger 4 x 2,5 km war der LisaFit 1, von 11 gestarteten Staffeln waren 6 Teams vom VfL am Start! Die Feuerwehr lief mit 2 Staffeln in Atemschutzausrüstung.
Herzlichen Glückwunsch an alle Läufer!!!
Nach diesen tollen Läuferleistungen (703 Läufer waren insgesamt am Start) ging es zur Stärkung in die Salierhalle, wo sich Klein und Groß die Zeit bis zur Siegerehrung mit kulinarischen Köstlichkeiten vom Grill und aus der Küche verkürzten. Die Sonne kam zwar nicht raus, es blieb aber trocken, so dass auch vor der Halle gegessen wurde. Neben zahlreichen Getränken, Maultaschen mit Kartoffelsalat, Leichti-Burger, Rote, Thüringer, Obstsalat, Butterbrezeln gab es leckeren Kuchen zum Kaffee. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Helfer und Bäcker nochmals für ihren tollen Einsatz.
Die Spende der Läufer ging dieses Jahr an die Gemeinde als Anzahlung für eine Calisthenics- Outdoor-Fitnessanlage für Jugendliche ab 14 Jahre für die es in Winterbach noch nichts Derartiges gib. Für sie gibt es eigentlich nichts.