„Sozialer Zweckertrag“ der Winterbacher Bank eG – Vielen Dank!

„Sozialer Zweckertrag“ der Winterbacher Bank eG – Vielen Dank!

Dank des sozialen Zweckertrags der Winterbacher Bank konnten wir uns im Jahr 2024 drei neue Beachflags und einen neuen Banner kaufen. Wir möchten und ganz herzlich im Namen der gesamten Turnabteilung hierfür bedanken!

Anmerkung zum sozialen Zweck: Der Ertrag stammt aus der Sparform Gewinnsparen: Eine Mischung aus Sparen, Gewinnen und sozialem Engagement in Winterbach. Ein Los kostet 10 Euro, 7,50 Euro davon gehen aufs Sparkonto. Mit dem Rest nimmt jeder Kunde an einer Verlosung mit attraktiven Gewinnen teil und speist gleichzeitig den sogenannten sozialen Zweckertrag.

Trampolin Schülerliga 2024

Trampolin Schülerliga 2024

Beim Trampolinwettkampf der Schülerliga 2024 traten wir dieses Jahr mit zwei Mannschaften an. Für viele unserer Turnerinnen und Turner war es der erste Wettkampf überhaupt, entsprechend groß war die Aufregung. Trotz dieser neuen Erfahrung konnten wir unsere Leistungen an den drei Wettkampftagen präsentieren und zeigten saubere Übungen. Am Ende konnten wir Platz 4 und 5 belegen. Für alle Teilnehmenden war es eine wertvolle Wettkampferfahrung, wir freuen uns darauf im weiteren Training die Übungen zu verbessern um sie nächstes Jahr erneut zu präsentieren.


Ein besonderer Dank, gilt Jenny und Zehra die sich schon nach kurzer Zeit als Trainer Assistenten bereit erklärt haben, uns an den Wochenenden der Schülerliga zu unterstützen, sowie Ellen Reichmann, die uns mit ihrer frisch erworbenen Kampfrichter C Lizenz an den Wochenenden für uns gewertet hat. Danke für eure Motivation und Einsatz für das Trampolin im VfL Winterbach.

Gratulation zur bestandenen Kampfrichterprüfung

Herzlichen Glückwunsch an unsere neue Kampfrichterin Ellen Reichmann zur erfolgreich bestandenen Prüfung! Mit dieser gar sie die Kampfrichter-C-Lizenz erhalten. Wir freuen uns, dich in unserem Trampolin-Team zu haben und danken dir für deinen Einsatz und dein Engagement. 
Mit deiner Unterstützung haben wir zukünftig wieder die Möglichkeit, auf Wettkämpfen mit mehreren Teilnehmenden anzutreten.

Vielen Dank, Ellen.

Landesturnfest 2024 in Ravensburg

Landesturnfest 2024 in Ravensburg

Dieses Jahr war es endlich wieder soweit und das Landesturnfest stand vom 30. Mai bis zum 1. Juni an. Die diesjährige Ausrichterstadt war Ravensburg und das Schussental.

Da die DanceRobiX-Gruppen bereits am Donnerstagmorgen ihren Wettkampf hatten, ging es für den VfL Winterbach bereits um 7 Uhr am Winterbacher Bahnhof los. Über 40 Sportlerinnen und Sportler der Turnabteilung machten sich auf den Weg. Die Stimmung war trotz der anstehenden Wetterprognose und der frühen Uhrzeit spitze. In Ravensburg angekommen ging es direkt in die Sporthalle und die DanceRobiX-Gruppen Juniors 3, Originals und Oladies hatten ihren Wettkampf. Alle Nicht-Tänzer des VfL feuerten lautstark an und gemeinsam hatten alle jede Menge Spaß. Die Ergebnisse des Wettkampfs konnten sich sehen lassen! Unsere DanceRobiX Originals erreichten sogar einen ausgezeichneten 3. Platz.

Nachdem die Klassenzimmer, in welchem wir übernachten durften, bezogen waren, ging es für alle in die Stadt, wo die große Eröffnungsfeier stattfand. Pünktlich um 20 Uhr zur Eröffnung hörte der Regen auf, wenn auch nicht für allzu lange Zeit. Das Wetter hatte aber keinen Einfluss auf die Stimmung vor Ort und es wurde gemeinsam ausgelassen gefeiert – „We are singing and dancing in the rain“.

Am Freitag zog es die Trampolinerinnen in die Sporthalle für ihren Teamwettkampf. Vom VfL Winterbach ging 1 Youngsters-Team und ein Team bestehend aus Trainerinnen an den Start. Beide Teams hatten beste Unterstützung aus dem eigenen Fanblock. Und so gelang es dem „Trainerteam“ einen erfolgreichen 2. Platz zu erzielen! Durch den immer noch andauernden Regen ging es am Abend zur Turngala. Im Trockenen und Warmen konnten die Shows anderer Vereine bestaunt werden.

Doch nach der Gala kam die traurige Nachricht: Das Turnfest muss aufgrund der Wetterlage abgebrochen werden. Nachdem feststand, dass alle unerwartet bereits am nächsten Vormittag wieder nach Hause fahren müssen, hielt die getrübte Stimmung nicht lang an. Kurzerhand entstand eine spontane Party mit allen Vereinen, die in unserer Schule untergebracht waren. Es wurde ausgiebig getanzt und gefeiert. Trotz der Wettersituation hatten wir ein super Turnfest, das uns alle definitiv zusammengeschweißt hat.

Um so lang wie möglich die Turnfeststimmung aufrechtzuerhalten, ging es am Samstagabend nach unserer Rückkehr zum Essen in das Vereinsheim nach Weiler. Spontan durften wir mit unserer großen Gruppe vorbeikommen! Auch hier konnten wir die Füße nicht stillhalten und haben miteinander getanzt und auch die anderen Gäste mit unserer guten Laune angesteckt.

Wir waren natürlich traurig, dass das Turnfest abgebrochen werden musste und haben versucht daraus das Beste zu machen und weiterhin unsere gute Laune beizubehalten. Das bedeutet aber nicht, dass wir uns der angespannten Lage nicht im Klaren waren. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Helfern und hauptsächlich natürlich bei der Feuerwehr bedanken, die an diesem Wochenende so geniale Arbeit geleistet haben.

Vielen Dank!

Wenn ihr noch mehr zum Turnfest hören und sehen möchtet, könnt ihr gerne auf unserer Instagram-Seite unter vflwinterbach.turnabteilung vorbeischauen. Hier findet ihr unseren Aftermovie und unser Highlight-Video zum Turnfest.

Eure Turnabteilung des VfL Winterbach

Reisegruppe Turnfest; Foto: Daniel Stimac