Abteilungsversammlung Turnen/Gymnastik 2025

Abteilungsversammlung Turnen/Gymnastik 2025

Am 13. März 2025 fand die Abteilungsversammlung der Turnabteilung unter der Leitung von Stefanie Reinicke im Foyer der Salierhalle statt.

Nach der Begrüßung und dem Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder wurden die verschiedenen Berichte vorgetragen. Nachfolgend eine Zusammenfassung des Berichts aus dem Jahr 2024:

Im vergangenen Jahr konnten insgesamt 29 verschiedene Gruppen für alle Altersgruppen ab 2 Jahren angeboten werden. Die Nachfrage im Kinder- und Jugendbereich ist sehr hoch und wir freuen uns an dem großen Interesse am Sport und der Bewegung. In einigen Gruppen gab es Trainerwechsel. Dies stellt heutzutage oftmals eine Herausforderung dar. Dennoch ist es uns gelungen, alle offenen Trainerposten nachzubesetzen.
Im Jahr 2024 konnten wir wieder mit über 40 Personen auf das Landesturnfest fahren. Dieses Mal ging es nach Ravensburg. Nach erfolgreichen Wettkämpfen im Tanzen und Trampolin und viel Spaß und großartigen Eindrücken wurde das Turnfest leider wetterbedingt / hochwasserbedingt zwei Tage früher als erwartet abgebrochen. Trotz der traurigen Nachricht haben wir uns es nicht nehmen lassen, gemeinsam mit anderen Vereinen eine schöne Abschlussparty in unserem Schulquartier zu feiern.
Über das Jahr verteilt haben wir erfolgreich an zahlreichen Wettkämpfen teilgenommen. Wobei die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften der Street Dance Factory unserer Gruppe DanceRobiX Originals in der Nähe von Erfurt ein ganz besonderer Wettkampf war.
Neben der Ausfahrt und den Wettkämpfen durften wir auch in Winterbach wieder an einigen Veranstaltung unser Können zeigen und für das leibliche Wohl für Jung und Alt sorgen. Ein besonderes Highlight war der Familiensonntag des Zeltspektakels 2024, an welchem wir das Programm für die ganze Familie auf der großen Spielwiese organisiert und betreut haben und wir mit 6 DanceRobiX-Gruppen im Biergarten auftreten durften.
Ein großer Dank gilt unseren Trainern, Übungsleitern, Helfern, Bäckern sowie dem Ausschuss der Turnabteilung, ohne die die Beteiligung an all diesen Events und Aktivitäten nicht möglich gewesen wäre. Zudem bedanken wir uns für das Sponsoring der Firma Hägele, die eingegangenen Spenden sowie bei der Winterbacher Bank.

Nach den Berichten folgte die Entlastung des gesamten Ausschusses und daraufhin die Wahlen. Dabei wurden Helena Ewersmeyer (stellvertr. Abteilungsleitung), Renate Greiner (Schriftführerin), Jonas Bier, Marielies Ewersmeyer, Ellen Lippoth, Yvonne Mahler und Juliane Stenzel (Kassiererin) wiedergewählt. Janet Zerrer gab ihr Amt als Jugendleitung ab und wurde als Beisitzerin gewählt. Anna Hermanns wechselte von der Beisitzerin in die Jugendleitung. Auch die Kassenprüferinnen Regine Dobelmann und Margarete Knoll wurden wiedergewählt.

Ehrungen:
Für 25 Jahre Mitgliedschaft: Hedwig Kazmaier, Gerhard Thanheiser, Sabine Kofler-Kolbe, Thomas Martin, Elke Schlotterbeck, Doris Stolhofer
Für 40 Jahre Mitgliedschaft: Christa Einsele, Dorothea Thanheiser, Barbara Dittrich, Simone Knauer
Für 50 Jahre Mitgliedschaft: Dieter Frey
Für besondere Verdienste DTB Ehrennadel in Bronze: Luise Eberle

Glückwunsch zur bestandenen Kampfrichter C-Lizenz (Trampolin): Ellen Reichmann

Ausblick:
Mai: Teilnahme am internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig mit ca. 40
Personen
September: Trampolinwettkampf in Winterbach
Oktober: Tanzwettkampf in Winterbach
Darüber hinaus werden wir an verschiedenen Wettkämpfen teilnehmen und wie gewohnt am Brunnenfest mitwirken und im Herbst einen Tobetag veranstalten.

V.l.n.r:  Dorothea Thanheiser, Stefanie Reinicke, Hedwig Kazmaier, Christa Einsele, Luise Eberle (Foto: Turnabteilung)
Einladung zur Abteilungsversammlung 2025

Einladung zur Abteilungsversammlung 2025

Wir laden alle Mitglieder der Turn- und Gymnastikabteilung recht herzlich zur Abteilungsversammlung am Donnerstag, den 13. März um 19.00 Uhr im Foyer der Salierhalle in Winterbach ein.

Tagesordnung:

Top 1:            Begrüßung

Top 2:            Feststellung der Tagesordnung

Top 3:            Berichte

Top 4:            Kassenbericht

Top 5:            Entlastung

Top 6:            Wahlen

Top 7:            Ehrungen

Top 8:            Anträge

Top 9:            Verschiedenes

Anträge zur Abteilungsversammlung sind spätestens bis 06.03.2025 bei Stefanie Reinicke abzugeben.

Im Namen der Abteilungsleitung und des Ausschusses
Stefanie Reinicke

„Sozialer Zweckertrag“ der Winterbacher Bank eG – Vielen Dank!

„Sozialer Zweckertrag“ der Winterbacher Bank eG – Vielen Dank!

Dank des sozialen Zweckertrags der Winterbacher Bank konnten wir uns im Jahr 2024 drei neue Beachflags und einen neuen Banner kaufen. Wir möchten und ganz herzlich im Namen der gesamten Turnabteilung hierfür bedanken!

Anmerkung zum sozialen Zweck: Der Ertrag stammt aus der Sparform Gewinnsparen: Eine Mischung aus Sparen, Gewinnen und sozialem Engagement in Winterbach. Ein Los kostet 10 Euro, 7,50 Euro davon gehen aufs Sparkonto. Mit dem Rest nimmt jeder Kunde an einer Verlosung mit attraktiven Gewinnen teil und speist gleichzeitig den sogenannten sozialen Zweckertrag.

Ostwürttemberg Dance Cup 2024

Ostwürttemberg Dance Cup 2024

Für den letzten Wettkampf im Jahr ging es für die DanceRobiX-Gruppen nach Giengen an der Brenz. Die Choreos, die uns nun viele Monate begleiteten, wurden an diesem Tag zum letzten Mal vor einer Jury präsentiert. Mit mehreren Treppchenplätzen durften wir die Saison beenden.

Unsere Highlights des Tages: 

  • Unsere DanceRobiX Juniors 1 erreichten den 1. Platz in der Altersklasse Jugend und standen als jüngste Gruppe in dieser Altersklasse ganz oben auf dem Treppchen! Die Mädels haben in dieser Saison eine tolle Entwicklung gemacht und wurden an diesem Tag dafür belohnt.
  • Unsere DanceRobiX Originals ertanzten sich das höchste Prädikat „hervorragend“ und erzielten damit den ersten Platz bei den Erwachsenen!
  • Unsere DanceRobiX Maxis nahmen zum ersten Mal an einem Wettkampf teil, rockten die Fläche und machten die Trainer und Eltern sehr stolz!

Ab jetzt beginnt die Vorbereitungszeit für die Wettkampfsaison 2025! Wir bedanken uns bei allen, die uns im Jahr 2024 bei Wettkämpfen und Meisterschaften begleitet haben. Wir freuen uns schon sehr auf die Premieren unserer neuen Choreos im Frühjahr 2025!

Deutsche Meisterschaft Street Dance Factory

Deutsche Meisterschaft Street Dance Factory

Im Sommer qualifizierten sich unsere DanceRobiX Originals beim Süd Cup in Salach für die Deutsche Meisterschaft 2024 der Street Dance Factory. Nun hieß es Anfang November  Koffer packen und auf nach Bad Blankenburg! In den Wochen zuvor standen nochmals einige Trainingseinheiten auf dem Programm, die genutzt wurden, um die Choreo zu perfektionieren. Herausfordernd war besonders die Krankheitswelle, die sich bei den Originals hartnäckig zeigte. Die Stimmung wurde dadurch zum Glück nicht beeinflusst und gut gelaunt ging es am 8. November (leider auch hier krankheitsbedingt nicht ganz vollständig) nach Thüringen. Gemeinsam erlebten die Originals ein unvergessliches Wochenende und eine tolle Meisterschaft.

An der Deutschen Meisterschaft teilgenommen haben: Anna H., Annika S., Sarah L., Lilly T., Emilia S., Maja N.

Wir möchten uns bei allen bedanken, die dieses Wochenende möglich gemacht haben. Ein lautstarker Applaus geht an unseren unglaublichen Fanclub, der ca. 700km Fahrt auf sich genommen hat, um uns vor Ort zu unterstützen. Ihr seid spitze!