Familymeile beim Brunnenfest

Wie in den letzten Jahren, waren wir auch in diesem Jahr wieder mit unserer Airtrack Teil der Familymeile. Es war ein sehr erfolgreicher Nachmittag mit vielen hüpfenden kleinen und großen Kindern. Die Airtrack war durchgehend voll belegt!

Danke an alle Helfer für den Auf- und Abbau, den Transport und die Betreuung!

Flohmarkt in Winterbach

Beim diesjährigen Brunnenfest hatten unsere Tänzer einen gemeinsamen Flohmarktstand auf dem Brunnenfest.

Wir möchten uns auf diesem Weg für alle Flohmarkt-Spenden herzlich bedanken!

Erfolgreicher Trampolin-Wettkampf beim Filderpokal in Ruit

Am Sonntag, den 29. Juni, nahmen wir mit zwölf Athletinnen und Athleten am Filderpokal in Ruit teil. Bei hochsommerlichen Temperaturen kamen alle ordentlich ins Schwitzen – doch trotz der Hitze haben wir das Beste aus dem Tag gemacht.

Ein besonderes Highlight: Unsere vier jüngsten Turnerinnen und Turner (Bambinis) absolvierten ihren allerersten Wettkampf und zeigten dabei tolle Übungen. Eine von ihnen konnte sich sogar direkt für das Finale qualifizieren – eine großartige Leistung!

Auch unsere Jugendturnerinnen und -turner überzeugten mit starken Auftritten. Besonders erfreulich: Einer unserer Jugendturner schaffte ebenso den Sprung ins Finale.
Alle zeigten durchweg tolle Übungen und können wirklich sehr stolz auf sich sein.

Insgesamt war es ein rundum gelungener Tag, mit guter Stimmung und vielen schönen Momenten. Wir freuen uns schon auf die nächsten Wettkämpfe.

Ein besonderer Dank gilt unserer Trainerin Zehra, und Ellen, die sowohl als Trainerin als auch als Kampfrichterin im Einsatz war – ohne euch wäre dieser Tag nicht möglich gewesen. Vielen Dank für euren großartigen Einsatz!

Deutsches Turnfest 2025 in Leipzig

Deutsches Turnfest 2025 in Leipzig

Strahlender Sonnenschein, sportlicher Ehrgeiz und eine wunderbare Gemeinschaft: Das Turnfest in Leipzig vom 28.5. bis 1.6.2025 war ein voller Erfolg!

Nachdem das Landesturnfest im letzten Jahr aufgrund des Hochwassers nach 2 Tagen abgebrochen werden musste, wurden wir in diesem Jahr entschädigt. Bei der Hin- und Rückfahrt begleiteten uns zwar einige Regenschauer, dazwischen zeigte sich das Wetter jedoch von seiner besten Seite. Die Sonnencreme musste mehrmals am Tag ausgepackt werden und wir durften 4 Tage voller Sonnenschein und leichtem Wind erleben.

Mit insgesamt 40 Sportlerinnen und Sportlern der Turnabteilung reiste der VfL Winterbach mit dem Bus nach Leipzig. Turnfestgetreu übernachtete der Großteil der Gruppe auf Luftmatratzen und Isomatten in Klassenzimmern in der Schule, während ein kleinerer Teil sich den Komfort eines Hotelzimmers gönnte. Nachdem am Mittwoch die Unterkunft bezogen war, wir gemeinsam gevespert hatten und tanzend der Abend ausklang, ging es am Donnerstagvormittag das erste Mal zur Messe. Unsere Trampoliner hatten ihren ersten Wettkampf, der Wahlwettkampf Jump stand auf dem Programm. Dieser Wettkampf besteht aus 4 Disziplinen: Doppelmini- und Minitramp, 2-Sprung und 10-Sprung auf dem Großtrampolin. So hieß es also am ersten Morgen für die Trampoliner: rein in den Turnanzug, Warmup und vor dem Kampfgericht die Übungen durchziehen! Auch der Fanclub ölte die Stimmen und feuerte die Trampoliner an! In der Messe fanden über die 4 Tage sämtliche turnerischen Wettkämpfe statt und es gab unzählige Mitmachangebote. So zogen alle, die Sportlerinnen + der Winterbacher Fanclub, nach dem absolvierten Wahlwettkampf durch die Messehallen. Nicht nur für die Trampoliner hieß es an diesem Tag sportlichen Ehrgeiz zeigen, sondern auch für die Tänzer. Für beide mitgereisten DanceRobiX-Gruppen ging es am Nachmittag auf den Augustusplatz, natürlich auch hier gefolgt vom Winterbacher Fanclub.

Der Augustusplatz gehörte neben der Messe zu einem der Haupttreffpunkte des Turnfests. Eine gigantische Bühne mit beindruckender Soundanlage und riesiger Leinwand erwartete uns. Die Stimmung war grandios und unsere Tänzer bewiesen, dass sich das kleine Winterbach auf nationaler Bühne kein bisschen verstecken muss. Der Augustusplatz feierte lautstark unsere Choreos! Und das Trainerherz schmolz dahin, denn die eigenen Schützlinge verließen komplett außer Atem mit voller Freude und Stolz im Gesicht die Bühne.

Wer nun dachte, das war genug für einen Tag, der hat sich geirrt. Ein weiteres Highlight stand auf dem Programm: die internationale Gala in der Quarterback Arena. Hochkarätige Showgruppen aus verschiedensten Ländern zeigten unter dem Titel „We are the World“ die Vielfalt und Schönheit des Turnsports. Besonders begeistert waren wir von der Gruppe aus Dänemark. Wir sind immer noch ganz beeindruckt von so viel Power, Eleganz und Präzision. Nicht nur auf der Fläche begeisterte uns die Gruppe, sondern auch schon im Vorfeld der Gala. Als wir Winterbacher uns die Zeit vor der Gala mit einer kleinen Tanzeinlage außerhalb der Arena vertrieben, gesellten sich kurzerhand ein paar Sportler aus Dänemark und Chile und weitere Turnfestteilnehmer aus ganz Deutschland dazu. Und so wurde aus unserer kleinen Winterbacher Runde eine internationale Tanzgruppe – das ist Turnfest! Jeder trug seinen Teil zur „Tanzrunde“ bei und so durften wir unser Repertoire an Flashmob-Tänzen wieder etwas erweitern.

Turnfesttag 2 – Für unsere Tänzer begann der Tag mit einer kurzen Trainingseinheit auf dem Schulhof. Während der Fanclub langsam zum Frühstück zog und sich bereit für den Tag machte, gingen die Tänzer nochmals alle Aufstellungen durch, das Outfit wurde gecheckt und die Frisuren finalisiert – der Wettkampf „DTB Fun Dance“ stand an. Um 11 Uhr versammelten sich alle gemeinsam auf dem Leipziger Marktplatz. Hier war die zweite Bühne in der Innenstadt für das Turnfest aufgebaut. Pünktlich ging es los und unsere DanceRobiX Juniors eröffneten den Wettkampf mit ihrer Choreo. Kurzdarauf ging es für unsere Originals auf die Fläche. Insgesamt nahmen über 40 Tanzgruppen aus ganz Deutschland teil. Über die Mittagsstunden fand die Vorrunde statt und am Nachmittag die Finalrunde. Leider reichte es für unsere Juniors, obwohl sie eine super Darbietung zeigten, aufgrund der sehr starken Konkurrenz, nicht für die Finalrunde. Umso größer war die Freude über den Finaleinzug der Originals. Zwischen den Auftritten wurde die Innenstadt weiter erkundet und wieder allerlei Mitmachangebote ausgetestet. Während es unsere Teenies in die ein oder anderen Geschäfte zog, durfte ein gekühlter Aperol bei der älteren Riege nicht fehlen. Zur Siegerehrung versammelten sich wieder alle auf dem Marktplatz und unsere Originals durften sich nochmals einen lautstarken Applaus für eine Top-Ten-Platzierung abholen! Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck ging es nach einem Abendessen in der Stadt wieder zurück zur Schule bzw. ins Hotel. In der Schule ließen wir den Abend noch gemütlich ausklingen, natürlich durfte auch hier der Sport nicht fehlen und die letzten Energiereserven wurden aufgebraucht.

Erstes Highlight am dritten Turnfesttag: Ausschlafen! Am Samstag stand nur für zwei Personen ein sportliches Ereignis auf dem Tagesplan. Zur Mittagszeit ertönte der Startschuss des Turnfestlaufs. Hier nahmen zwei Winterbacher Sportlerinnen teil. Der Rest der Gruppe ging es entspannter an. Der Tag wurde neben dem Turnfestlauf für Touri-Programm genutzt. Auch der kulinarische Part nahm heute eine große Rolle ein. Es wurde im Café gebruncht, leckeres Eis gegessen, Pizza und Pasta verspeist und und und … Die Stadt wurde sowohl aus der Vogelperspektive, hoch über den Dächern von Leipzig, als auch aus nächster Nähe bei einer Stadtrundfahrt im Touribus entdeckt. Den herrlichen Sommertag genossen alle sehr. Am Abend stand wieder ein großes Highlight an. Es ging für die gesamte Gruppe in die Red Bull Arena – das Stadion von RB Leipzig – heute nicht zum Fußball, sondern zur großen Stadiongala! Die Stadiongala wird auch als Herzstück des Turnfests bezeichnet. 3.500 Sportlerinnen und Sportler wirkten hierbei mit. Es wurden Großgruppenshows sowie Einzeldarbietungen und musikalische Acts von bekannten Sportlern und Künstlern gezeigt. Ein toller Abschlussabend!

Nach wenigen Stunden Schlaf wurde der letzte Turnfesttag eingeläutet. Normalerweise steht am letzten Tag außer Kofferpacken und Heimreise nicht mehr viel an, doch in diesem Jahr war das etwas anders. Das Organisationskomitee des Turnfests dachte sich bei der Planung wohl, dass es doch toll wäre, am letzten Tag den „Seniorenwettkampf“ im Trampolinturnen durchzuführen. Komplett übermüdet zogen sich am letzten Tag drei unserer Sportlerinnen den Turnanzug an, packten die Sporttasche und machten sich um 7:15 Uhr nochmals auf den Weg zur Messe. Pünktlich zum Wettkampfbeginn fand sich auch der lautstarke Winterbacher Fanclub ein, die Müdigkeit wurde kurzzeitig ignoriert und die allerletzte Energiereserve angezapft. Am Ende konnten alle gemeinsam eine Top-Ten-Platzierung in der Altersklasse 30+ und ganz besonders mit unserer „Turner-Muddi“ Marielies den erfolgreichen zweiten Platz in der Altersklasse 60+ auf nationaler Ebene feiern! Wir haben großen Respekt vor allen, die sich in dieser Altersklasse auf das Gerät wagen und ihre Leistung abrufen!

Mit vielen tollen Erlebnissen im Gepäck stiegen wir am Sonntagnachmittag wieder in den Bus nach Hause. Strahlender Sonnenschein, sportlicher Ehrgeiz und eine wunderbare Gemeinschaft: Leipzig, es war uns ein Fest! 

Ulmer Dance Cup 2025

Ulmer Dance Cup 2025

Für die erste Meisterschaft in diesem Jahr ging es für 5 DanceRobiX-Gruppen nach Ehingen. Für alle 5 Gruppen stand eine Choreo-Premiere an. Eine neue Choreo das erste Mal vor einer Jury zu präsentieren ist nicht nur für die Tänzer sehr aufregend, auch die Aufregung bei den Trainern ist hier ein Level höher. Wie kommt die lang geplante und einstudierte Choreo an? Wissen alle auf der Fläche wo sie wann zu stehen haben? Oder endet es in einem großen Chaos? 

Das große Chaos blieb aus! Alle 5 Winterbacher Gruppen zeigten mit viel Spaß und hoher Konzentration was sie im letzten halben Jahr in vielen Trainingsstunden einstudiert hatten. Die Trainer platzen vor Stolz! 

Am Ende verpassten unsere DanceRobiX Kids ganz knapp das Treppchen mit einem tollen 4. Platz und unsere DanceRobiX Originals zogen mit dem Prädikat „hervorragend“ auf den zweiten Platz! 

Es war ein toller Tag! Der nächste Wettkampf folgt direkt am 30.5. beim Deutschen Turnfest in Leipzig! Auch hier ist die Vorfreude schon riesig!