
Sportabzeichen Hoppelhase
Die Trainer:innen von U 8 haben am Freitag, den 11.04.2025, mit den Kleinen das Sportabzeichen Hoppelhase gemacht.
Alle hatten großen Spaß!


Die Trainer:innen von U 8 haben am Freitag, den 11.04.2025, mit den Kleinen das Sportabzeichen Hoppelhase gemacht.
Alle hatten großen Spaß!
Ergebnisse von der Bahneröffnung in Urbach 12.04.2025, für U 16 und U 14 waren dies auch gleichzeitig die Kreismeisterschaften im Mehrkampf.
Es gab Blockmehrkämpfe, d. h. jeder musste 75 m Weitsprung und Hürden laufen, danach konnte sich jeder aussuchen:
– Block Sprint-Sprung mit Hochsprung und Ball
– Block Lauf mit 800 m und Ball
– Block Wurf mit Kugel und Diskus
Für die Athleten U 12 war es der erste Einzelwettkampf nach den Mannschafts- Wettkämpfen der Liga.
Hier die guten Ergebnisse unserer Jugendlichen U 16, U 14
U 16
4. Platz Finja Reinders W 15 2164 Punkte Block Spint -Sprung
2. Platz Mia Reuter W 14 1843 Punkte Block Sprint Sprung
U 14 männlich
1.Platz Anton Piller M 13 1708 Punkte Block Sprint Sprung
3. Platz Valentin Kurz M 13 1629 Punkte Block Sprint Sprung
4. Platz Ben Joos M 13 1600 Punkte Block Sprint Sprung
3. Platz Henri Merz M 13 1743 Punkte Block Lauf
4. Platz Fabian Hesse M 13 1685 Punkte Block Lauf
3. Platz Ben Täubel M 13 1452 Punkte Block Wurf
1. Platz Kai Kircher M 12 1802 Punkte Block Lauf
2. Platz Daniel Kleß M 12 1752 Punkte Block Sprint Sprung
3. Platz Sebastian Mühl M 12 1680 Punkte Block Sprint Sprung
4. Platz Hendrik Reinders M 12 1449 Punkte Block Sprint Sprung
6. Platz Jonah Schäfer M 12 1392 Punkte Block Sprint Sprung
2. Platz Frederick Sperling M 12 1308 Punkte Block Wurf
Mannschaft Athleten aus allen Blöcken
U 14 weibl.
7. Platz Lisa Paul W 12 1763 Punkte Block Sprint Sprung
11. Platz Hanna Gerlacher 1197 Punkte Block Lauf
Mannschaft 9. Platz 4643 Punkte mit Kuderna, Paul, Gerlacher
Hier die Ergebnisse von U 12
M 10
5.Platz Lenny Sickinger 816 Punkte
8. Platz Anton Mahringer 770 Punkte
M 11
3. Platz Liam Brett 948 Punkte
8. Platz Carlo Kirsamer 892 Punkte
10. Platz Finn Engelsdorfer 818 Punkte
Mannschaft 1 2. Platz mit 2658 Punkten mit Brett, Kirsamer, Engelsdorfer
W 10
W 11
10. Platz Ida Maier 978 Punkte
17. Platz Lina Rackwitz 903 Punkte
28. Platz Dana Khalaf 829 Punkte
30. Platz Luci Willkommen 822 Punkte
32. Platz Sophie Kaltenbach 808 Punkte
7. Platz Mannschaft 1 2854 Punkte mit Maier, Kraft, Rackwitz
Wir gratulieren allen ganz herzlich und wünschen schöne Osterferien.
Eure Trainer
Der 31. Remstallauf war in diesem Jahr mit kühlen Temperaturen und viel Sonne wieder ein gelungenes Großereignis für unseren VfL. Das kühle Wetter schreckte die zahlreichen Läufer nicht ab. Dennoch erforderte dieses Event erneut viele fleißige Hände im und um das VfL-Leichti-Team, Eltern und Großeltern, Athleten, Trainer und ganz wichtig nicht zu vergessen unsere treuen Sponsoren wie Peter Hahn, die Winterbacher Bank, Sport Schwab, Bikes & Boards, DiCarlo, Remstalwerk, Alphacam, die Lions Winterbach, Michaelis- Apotheke, Ensinger, SMT Stuckateur – Trockenbau, Gärtnerei Knauß, Hotel am Engelberg, Firma Frech, dem Roten Kreuz, dem Bauhof und der Gemeinde Winterbach sowie Bürgermeister Sven Müller, der uns bei der Siegerehrung wieder tatkräftig unterstützte, dafür unseren herzlichen Dank.
Die ökumenischen Sportlerandacht bildete den Start zum diesjährigen Remstallauf, danach die 10 km Läufer parallel mit 11 Staffeln (4x 2,5 km), hier waren 205 Läufer dabei. Sieger bei den Männern wurde Florian Fleischmann in 29:19 min, Zweiter wurde Oliver Frey (SG Weinstadt) nach nur 35:40 min., Dritter war Benito Baez Ayala in 36:14 min. Bei den Frauen lief erneut Sandra Burkhardt ( Espenhain& Davids) in 38:54 min. als Erste ins Ziel. 2. Platz ging an Rebecca Biendarra mit 42:43 min, Andrea Bulling (TSF Welzheim) wurde wie auch schon 2023 Dritte in 43:18 min.
In der Teamwertung (je 3 Läufer) gewann Team Schwalbe 2014 in 2:04,25h vor CSV Stuttgart und dem Lauftreff Winterbach.
In der 5 km Disziplin (139 Läufer insgesamt) gewann bei den Frauen Nele Göhl (LG Stadtwerke München) in 18:23 min. vor Katharina Trost –Kessler (ebenfalls Stadtwerke München) in 19:01 min. und Sandra Burkhardt in 19:37 min., bei den Männern lief als Erster ins Ziel Christoph Kessler (LG Region Karlsruhe) in 16:26 min. knapp vor Alexander Kessler (selbes Laufteam) in 16:27 min., Dritter wurde Samuel König (SG Weinstadt-Trainingslager Milano Marittima) in 17:19 min.
Bei den 1,6 km waren unsere VfL Kids auch sehr erfolgreich und hatten fleißig trainiert, Frieda Wohl gewann vor Marie Liske (Hohbergschule Plüderhausen)
und Madeleine Kaiser. Bei den Jungs gewann Paul Jag vor Jonah Friese und Mattes Merz (beide VfL Winterbach).
Bei den 2,5 km, dem Remstal- Cup, gewann Elena Porcu vor Lisa Morales Nagel und Charlotta Guhlich bei den Mädchen und bei den Jungen Noa Siegele vor
Maximilian Nemeth und Leon Wendt (beide VfL Winterbach).
Siegerin beim Bambinilauf war Antonia Idler, den 2. Platz belegte Finja Strauß vor Marie Josefine Gerstner. Bei den Jungs siegte Birk Baumgart vor Jakob Rühle und Vero Naujocks.
Sieger 4 x 2,5 km wurde das Team“ rasiert“ vor dem Team VfL Winterbach 3 und VfL Winterbach 1, es waren 11 Staffeln am Start!
Herzlichen Glückwunsch an alle Läufer!!!
Nach diesen tollen Läuferleistungen (760 Läufer waren insgesamt am Start) ging es zur Stärkung in die Salierhalle, wo sich Klein und Groß die Zeit bis zur Siegerehrung mit kulinarischen Köstlichkeiten vom Grill und aus der Küche verkürzten. Die Sonne schien herrlich, so dass auch vor der Halle wieder gevespert wurde. Neben zahlreichen Getränken, Maultaschen mit Kartoffelsalat, Leichti-Burger, Rote, Thüringer, Obstsalat, belegten Brötchen, Butterbrezeln gab es leckeren
Kuchen zum Kaffee. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Helfer und Bäcker nochmals für ihren tollen Einsatz.
Die Spende der Läufer ging dieses Jahr an TransDia e.V. ein Verein der den Sport für Transplantierte fördert. Es wurde auch Werbung für die Organspende gemacht.
Weitere Informationen und Bilder gibt’s wie immer unter www.remtal-lauf.de.
Liebe Teilnehmer:innen unseres 1,6 km Laufes,
leider sind uns bei der Siegerehrung die Medaillen ausgegangen!
Dafür möchten wir uns bei euch allen entschuldigen. Eure Enttäuschung verstehen wir und es tut uns wirklich sehr leid.
Uns ist ein Fehler passiert den wir auf diesem Weg versuchen wollen wieder gut zu machen.
Alle jungen Läufer und Läuferinnen, die noch keine Medaille bekommen haben können diese nach den Osterferien in der Geschäftsstelle des VfL Winterbach abholen.
→ Die aktuellen Öffnungszeiten könnt ihr dem Internet entnehmen.
Das Organisationsteam des Remstal-Laufes
Auf Grund der guten Platzierungen in der Rems-Murr-Liga konnten die Schüler und Schülerinnen der U 10 1. Platz und U 12 3. Platz bei dem Wettkampf in der ScharrArena in Stuttgart qualifizieren.
Es dürfen hier nur die besten Mannschaften aus ganz Baden Württemberg starten. Darunter Städte wie Tübingen, Ulm, Esslingen, Aalen, der VFB Stuttgart, Stuttgarter Kickers und viele mehr. Es dürfen immer nur 11 Kinder männlich und weiblich in der Mannschaft sein.
Bei dem Jahrgang U 10 waren es insgesamt 38 Mannschaften (418 Kinder) die Weitsprung, 20m Sprint, Hochweitsprung, Ballstoßen und Staffel absolvieren mussten
Die Mannschaft von Winterbach belegte sensationell den 2. Platz hinter Ulm.
In der Mannschaft waren : Jonah Fiese, Moritz Wendt, Anton Mahringer, Tim Strauß, Jakob Gerlacher, Samuel Rühle, Lennard Willkommen, Elias Gira, Lars Kircher, Mia Kraft und Frieda Wohl
Bei U 12 waren es 40 Mannschaften (440 Kinder) hier belegten wir völlig überraschend den 5. Platz
Hier waren in der Mannschaft: Kai Kircher, Jonah Schäfer, Hendrik Reinders, Daniel Kleß, Sebastian Mühl, Maximilian Nemeth, Liam Brett, Lisa Paul, Romy Haiß, Eliis Hieber und Lina Hasler.
Unsere Athleten wurden von einem starken Eltern-Fanclub unterstützt und angefeuert.
Wir sind stolz und freuen uns sehr über den Erfolg. Wir wollen uns bei allen Trainern für das gute Training und die Betreuung bedanken.
Kompletter Ausschuss desr VfL Winterbach, Leichtathletik Abteilung:
Gruppenbild von allen Trainern von der Jahresabschlussfeier 2024: