Auf Grund der guten Platzierungen in der Rems-Murr-Liga konnten die Schüler und Schülerinnen der U 10 1. Platz und U 12 3. Platz bei dem Wettkampf in der ScharrArena in Stuttgart qualifizieren.
Es dürfen hier nur die besten Mannschaften aus ganz Baden Württemberg starten. Darunter Städte wie Tübingen, Ulm, Esslingen, Aalen, der VFB Stuttgart, Stuttgarter Kickers und viele mehr. Es dürfen immer nur 11 Kinder männlich und weiblich in der Mannschaft sein.
Bei dem Jahrgang U 10 waren es insgesamt 38 Mannschaften (418 Kinder) die Weitsprung, 20m Sprint, Hochweitsprung, Ballstoßen und Staffel absolvieren mussten
Die Mannschaft von Winterbach belegte sensationell den 2. Platz hinter Ulm.
In der Mannschaft waren : Jonah Fiese, Moritz Wendt, Anton Mahringer, Tim Strauß, Jakob Gerlacher, Samuel Rühle, Lennard Willkommen, Elias Gira, Lars Kircher, Mia Kraft und Frieda Wohl
Bei U 12 waren es 40 Mannschaften (440 Kinder) hier belegten wir völlig überraschend den 5. Platz
Hier waren in der Mannschaft: Kai Kircher, Jonah Schäfer, Hendrik Reinders, Daniel Kleß, Sebastian Mühl, Maximilian Nemeth, Liam Brett, Lisa Paul, Romy Haiß, Eliis Hieber und Lina Hasler.
Unsere Athleten wurden von einem starken Eltern-Fanclub unterstützt und angefeuert.
Wir sind stolz und freuen uns sehr über den Erfolg. Wir wollen uns bei allen Trainern für das gute Training und die Betreuung bedanken.
Vermeiden von Sportverletzungen und erste Hilfe wenn ´s doch passiert ist.
Veranstalter: Leichtathletik Rems-Murr-Kreis
Thema: Erläutert werden die häufigsten Ursachen von Sportverletzungen und mit welchen Maßnahmen diese vermieden werden können. Wir gehen der Frage nach, was nach aktuellem Stand der Sportmedizin zu tun ist, wenn es doch passiert ist und wie nach Verletzungen wieder trainiert werden kann und sollte.
Für wen: Athleten, Trainer und Übungsleiter aller Altersklassen
Termin:23.11.24 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Wo: Foyer der Salierhalle Winterbach
Dozent: Anja Bornand Physio- und Sportphysiotherapeutin (DOSB anerkannt) Medizinpädagogin M.A.
In Rommelshausen fand am Samstag den 21.9.24 dieses Jahr der letzte Durchgang der Rems-Murr-Team-Liga statt.
Der VFL Winterbach war in der Liga sehr erfolgreich und hatte die meisten Athleten in der Liga in allen Altersklassen am Start. Wir hatten nicht nur Masse sondern auch Klasse. Unser gutes Training hat sich auch dieses Jahr wieder ausgezahlt. Ein großes Lob an alle unsere Trainer.
Insgesamt haben an dieser Liga über 614 Kinder aus fast allen Vereinen im Remstal teilgenommen.
Wir Winterbacher waren immer mit mindestens einer Mannschaft pro Jahrgang vertreten.
Eine Mannschaft besteht aus mindestens 6 maximal aus 11 Kindern immer Jungs und Mädchen gemischt. Es gibt immer eine Tageswertung und dann nach dem letzten Wettkampf eine Gesamtwertung je Verein.
U 8 3. Platz Gesamtwertung
3. Platz Tageswertung mit folgenden Kindern: Sophie Wouda, Jaron Benzenhöfer, Marlene Schäfer, Mattes Merz, Leopold Kaiser, Beneke Schraml, Valentina Winter, Lina Himmel, Jakob Rühle, Finja Strauß, Johanna Wiedersheim, Hannes Benzenhöfer
U 10 1. Platz Gesamtwertung und damit Kreismeister
1. Platz Tageswertung mit folgenden Kindern: Jonah Friese, Moritz Wendt, Mia Kraft, Lars Kircher, Anton Mahringer, Elias Gira, Samuel Rühle, Tim Strauß, Jakob Gerlacher, Noah Wiederheim, Lena Wagner, Silvan Schraml, Friederike Stetter, Blin Bytyqi, Maximilian Burghart, Frieda Wohl, Emma Glaser, Mylo Aupperle, Charlotte Taxis, Lias Leuker, Lia Piller, Ida Lehmann, Madeleine Kaiser, Jakob Mahringer, Helena Bader, Malou Reuter
U 12 3. Platz Gesamtwertung
2. Platz Tageswertung mit folgenden Kindern: Hendrik Reinders, Sebastian Mühl, Lisa Paul, Daniel Kleß, Kai Kircher, Maximilian Nemeth, Jonah Schäfer, Liam Brett, Lase Lehmann, Romy Haiß, Hannah Gerlacher, Ida Maier, Fabian Henkel, Sophie Kaltenbach, Lina Rackwitz, Anja Ruof, Helena Kaiser, Levi Rimane, Carlo Kirsamer, Maris Rieger
Wir gratulieren unseren jungen Athleten ganz herzlich und sind mächtig stolz auf alle. Weiter so.
Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der Aktiven in Stuttgart waren mit Anja Bornand, Lilli Reiner und Lea Machura gleich drei Leichtathletinnen vom VfL Winterbach beim Stabhochsprung am Start.
Die beste Springerin von den dreien war Lea, die als Athletin der Altersklasse weibliche Jugend U20 in die Frauenklasse aufgerückt war. Mit übersprungenen 2,90 m schaffte Sie es, ihre seitherige persönliche Bestleitung von 2,70 m zu pulverisieren und landetet damit auf dem 9. Platz.
Einen Platz dahinter reihte sich Anja als deutsche Seniorenmeisterin der Klasse W45 ein, die mit übersprungenen 2,80 m etwas hinter ihren Erwartungen zurückblieb.
Auf den 12. Platz kam Lilli Reiner mit übersprungenen 2,70 m, die mit dieser Höhe nur knapp hinter ihrer diesjährigen persönlichen Jahresbestleistung blieb.
Der sehr stark besetzte Wettkampf wurde, wie zu erwarten, von Anuli Knätsche vom VfB Stuttgart dominiert, für die die Württembergischen Meisterschaften die Generalprobe für die in knapp zwei Wochen beginnenden Olympischen Spielen in Paris waren. Mit übersprungenen 3,50 m scheiterte Sie nur knapp an Ihrer persönlichen Bestleistung und zeigte, dass Sie für die Spiele gut vorbereitet ist.
Gleichzeitig mit den Meisterschaften der Aktiven fanden auch die Landesmeisterschaften der Jugendlichen der Altersklasse U 16 statt. Hier startete Finja Reinders vom VfL Winterbach ebenfalls im Stabhochsprung. Mit übersprungenen 2,10 m erreichte Sie fast ihre persönliche Bestleistung und kam in der Klasse W 14 auf den vierten Platz.