Lehrgang und Fortbildung – Vermeiden von Sportverletzungen und erste Hilfe wenn’s doch passiert ist

Lehrgang und Fortbildung – Vermeiden von Sportverletzungen und erste Hilfe wenn’s doch passiert ist

Lehrgang und Fortbildung

Vermeiden von Sportverletzungen  und erste Hilfe wenn ´s doch passiert ist.

Veranstalter: Leichtathletik Rems-Murr-Kreis  

Thema:  Erläutert werden die häufigsten Ursachen von Sportverletzungen und mit welchen Maßnahmen diese vermieden werden können. Wir gehen der Frage nach, was nach aktuellem Stand der Sportmedizin zu tun ist, wenn es doch passiert ist und wie nach Verletzungen wieder trainiert werden kann und sollte.

Für wen:      Athleten, Trainer und Übungsleiter aller Altersklassen

Termin:        23.11.24     10.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Wo:               Foyer der Salierhalle Winterbach

Dozent:         Anja Bornand Physio- und Sportphysiotherapeutin (DOSB anerkannt) Medizinpädagogin M.A.

Kosten:          15 Euro (incl. Verpflegung in der Pause)

Anmeldung:  per Mail an i.rieger@la-Winterbach.de

Inge Rieger

Lehrwart Rems-Murr-Kreis

Herzlichen Glückwunsch

Die Turnabteilung gratuliert ganz herzlich für langjährige Ehrenamtstätigkeiten. Ob als Übungsleiter, Funktionär oder sogar beides.

Für besondere Verdienste erhalten Janet Zerrer und Alicia Mahler die silberne Ehrennadel des VfL Winterbach.

Die Präsidentin des Turngau Rems-Murr verlieh folgende Ehrungen:

Die bronzene Ehrennadel des Schwäbischen Turnerbundes erhielt Ute Veit für ihre langjährige Übungsleitertätigkeit. Die bronzene Ehrennadel des Deutschen Turnerbundes bekamen Ellen Lippoth und Heidi Unterberger für ihre 40 jährige Ehrenamtstätigkeiten in verschiedenen Positionen der Turnabteilung und des Hauptvereins. Marielies Ewersmeyer bekam die STB-Ehrenurkunde für 30 jährige Übungsleitertätigkeit und Sybille Quinzler für 40 jährige Übungsleitertätigkeit.

Vielen Dank für euer großes Engagement. Wir freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit.

Die Turnabteilung gratuliert zu den bestandenen Prüfungen.

Annika Schick und Anna Hermanns zum Trainerschein B – Choreografie; Alicia Mahler zum Trainerschein B – Sport in der Prävention; Maja Novoselac, Kira Weist und Emilia Schmidts zum Trainerassistent Gymnastik, Rhythmus, Tanz.

Wir freuen uns auf viele gemeinsame und kreative Übungsstunden mit euch.

v.l.n.r. Annika Schick, Anna Hermanns, Alicia Mahler, Maja Novoselac, Kira Weist und Emilia Schmidts